|
|
|
|
|
Zwiebeln schälen und in Streifen schneiden.
|
|
|
Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten.
|
|
|
Sauerkraut, Lorbeer, Wacholderbeeren und Bier dazugeben und zum Kochen bringen.
|
|
|
Mit Salz und Zucker abschmecken und offen ca. 40 Minuten köcheln lassen.
|
|
|
Erdapfel schälen, fein reiben und unter das Sauerkraut mischen.
|
|
|
Das Sauerkraut warm halten.
|
|
|
Währenddessen für die Knödel die Erdäpfel in Salzwasser ca. 30 Minuten garen.
|
|
|
Abgießen, ausdampfen lassen, schälen und heiß durch die Erdäpfelpresse drücken.
|
|
|
Noch heiß sofort mit Mehl, Öl, Dottern und Crème fraîche glatt kneten und mit Salz und Muskat würzen.
|
|
|
Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln.
|
|
|
20 g Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln sowie Knoblauch darin glasig anbraten.
|
|
|
Petersilie und 1 EL Majoran hacken und mit den Grammeln unter die Zwiebeln rühren.
|
|
|
Den Knödelteig in 8 Stücke teilen.
|
|
|
Die Teigstücke mit Mehl bestreuen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu Fladen formen.
|
|
|
Die Grammelfüllung darauf verteilen, mit dem Teig umhüllen und zu Knödeln formen.
|
|
|
Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und die Knödel darin ca. 15 Minuten garen.
|
|
|
Herausnehmen und abtropfen lassen.
|
|
|
Währenddessen die restliche Butter (80 g) erhitzen, bis sie schäumt.
|
|
|
Restlichen Majoran (2 EL) hacken und dazugeben.
|
|
|
Mit Salz abschmecken.
|
|
|
Die Knödel in eine Servierschüssel geben und mit der Majoranbutter übergießen.
|
|
|
Sauerkraut anrichten und zu den Knödeln servieren.
Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Wartezeit: ca. 15 Minuten
| |